Ein Podium kommt selten allein

Der erste Rennauftritt 2019 in nahezu voller Teambesetzung fand am zurück liegenden Sonntag beim fast Heimrennen in Singen beim UCI World Marathon Serie Rennen statt. Bis auf Daniel Geismayr, der aufgrund seiner Kahnbein-Verletzung leider noch aussetzen musste, präsentierte sich das Team geschlossen, stark und erfolgreich. Stefanie Dohrn und Jochen Käß belegten jeweils den dritten Rang in ihren Rennen, Verena Huber kam auf Rang sechs und Young Gun Philipp Handl belegte den 20. Platz.
Im Damenrennen formierte sich bis zur ersten Feed Zone eine größere Spitzengruppe, aus der Stefanie Dohrn gemeinsam mit Kim Ames und der späteren Siegerin Janine Schneider ein erfolgreicher Ausreißversuch gelang und die Drei sich fortan vom restlichen Feld der Fahrerinnen absetzen konnten. Erst zehn Kilometer vor dem Ziel konnte Stefanie einer Tempoverschärfung ihrer Kontrahentinnen nicht parieren. Den hart erarbeiteten dritten Platz verteidigte sie jedoch erfolgreich und rollte so überglücklich als Dritte mit komfortablem Vorsprung auf Rang vier über die Ziellinie in Singen.
Ihre Teamkollegin Verena Huber, die in Singen nach einer schwierigen Saisonvorbereitung aufgrund einer Knie OP im Frühjahr, ihr erstes Rennen bestritt, zeigte ebenfalls eine souveräne Leistung und durfte sich am Ende über Rang sechs freuen.
Spitzenleistung auch von Jochen Käß
Im Elite Rennen der Herren stellte Routinier Jochen Käß einmal mehr seine Stärke unter Beweis. Nachdem er nach der ersten von zwei Rennrunden bereits um etwa 30 Sekunden in Rückstand geraten war, konnte er das Loch in Runde zwei schließen und attackierte abwechselnd mit Urs Huber und Sascha Weber, der später den Sieg für sich behaupten durfte. Letzten Endes hatten die beiden noch ein paar „Körner mehr in Reserve“ und konnten sich absetzen. Den bereits sechs Kilometer vor dem Ziel beginnenden Endspurt um Rang drei, konnte Jochen für sich entscheiden und sicherte sich so noch einen Podiumsplatz.
Young Guns
Komplettiert wurde das gute Teamergebnis durch die Young Guns Philipp Handl, der auf Rang 20 kam und Julian Scheinert, der sich auf der kurzen Runde Platz drei sichern konnte. Vinzent Dorn musste das Rennen mit Kreislaufproblemen leider vorzeitig beenden.
Teamergebnisse im Überblick
3. Platz Stefanie Dohrn
6. Platz Verena Huber
3. Platz Jochen Käß
20. Platz Philipp Handl
3. Platz Julian Scheinert (kurze Runde)
Text und Fotos: TEAM CENTURION VAUDE
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments