Sascha Weber wird Deutscher Vizemeister – Gregor Raggl und Karl Markt auf dem Podium in Israel

Singen – Knapp 1.000 Mountainbike-Begeisterte haben die vier unterschiedlichen Streckenlängen des „Rothaus Hegau Bike Marathons“ in Angriff genommen. Und auch die Deutsche Meisterschaft im MTB-Marathon wurde ausgefahren, bei der Sascha Weber für TREK | VAUDE den zweiten Platz belegte Gregor Raggl und Karl Markt versilberten derweil ihr Rennen in Israel.
Am Morgen hatten schon über 60 Kinder in den Altersklassen U9 bis U17 auf dem Rathausplatz und im Stadtgarten für erste Rennatmosphäre gesorgt. Und: Damit sich die Nachwuchssportler nicht verfahren, zeigte ihnen die frisch gekürte Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner den richtigen Weg.
Anschließend stand die 19-Jährige den begeisterten Kindern und Jugendlichen danach auch noch für eine Autogrammstunde zur Verfügung, da die Österreicherin bei der Deutschen Meisterschaft ja ohnehin nicht startberechtigt war.
Beim Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Herren hatte sich früh eine rund zehn Mann starke Spitzengruppe mit allen Favoriten des mit insgesamt gut 80 Mann starken Starterfeldes absetzen können, darunter der amtierende Weltmeister Andreas Seewald (Canyon-Northwave), Titelverteidiger David List (Lexware Mountainbike Team) und auch Sascha Weber (TREK | VAUDE).
Nach der Hälfte der Strecke riss Luca Schwarzbauer eine Lücke und fuhr eine Minute Vorsprung vor den Verfolgern heraus. Sascha Weber konnte – gemeinsam mit dem Weltmeister – die Lücke jedoch wieder schließen und so gingen sie als Führungstrio auf die letzten 20 Kilometer des schnellen Rennens.
Doch auch Seewald, der seinen dritten Marathon binnen einer Woche fuhr, musste dann irgendwann abreißen lassen. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel rutsche Weber das Vorderrad in einer engen Kurve weg und er musste „absteigen“.
So war der Weg frei zum ersten Elite-Titel für Luca Schwarzbauer. Er siegte nach 98 Kilometern und 2800 Höhenmetern in einer Fahrzeit von 3:32:04 Stunden vor Vizemeister Sascha Weber (+1:17 Minuten) und Titelverteidiger David List (+1:20 Minuten).
„Luca war eindeutig der Stärkste, hat den Titel verdient und natürlich bin ich enttäuscht, dass ich hier auf der Strecke, auf der ich bereits Vize-Europameister wurde, das Trikot des Deutschen Meisters nicht gewinnen konnte“, kommentierte Sascha Weber. „Nächste Woche in Riva werde ich nochmals alles geben, um meine Sieg am Gardasee aus dem Jahr 2019 wiederholen.“
„Wir haben zwar nicht den erhofften Titel geholt. Aber unser Team hat gezeigt, dass der Nachwuchs uns sehr wichtig ist und ein dickes Dankeschön geht an die Organisatoren und die Stadt Singen“, erklärte Teamchef Bernd Reutemann.
Direkt nach der WM auf Elba, sind Gregor Raggl und Karl Markt im TREK | VAUDE-Trikot beim viertägigen Etappenrennen in Israel an den Start gegangen. Nach heißen und staubigen Tagen durch die schroffe Landschaft, beendeten die beiden Fahrer das Rennen auf dem 2. Gesamtplatz und konnten somit einen weiteren Podiumsplatz einfahren.
„Wir sind mit dem 2. Platz happy. Wir wissen, wie schwer es ist, bei einem Etappenrennen am Ende ganz oben auf dem Podium zu stehen. Uns fehlten nur wenige Sekunden zum Gesamtsieg – da reicht ein kleiner Defekt und dann ist dieser nicht mehr zu holen“, bilanzierten die beiden Routiniers, die bereits mehrmals in Israel angetreten waren.
Und: Mit Israel gibt es eine besondere Verbindung. Im Sommer hatte das Team TREK | VAUDE einen Gastfahrer aus Israel im Team. Yotam Deshe, ein 19-jähriges Nachwuchstalent, hatte „Profiluft“ schnuppern können.
„Auch in Zukunft werden wir jungen Athleten der TREK-Familie diese Option offenhalten. Wir wollen jungen Talenten die Möglichkeit bieten, sich auf und neben der Rennstrecke bestmöglich zu entwickeln“, ergänzt Bernd Reutemann.
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments