Scroll to top
 
 

Trekking Abenteuer: “Vier Jahreszeiten an einem Tag”

„Vier Jahreszeiten an einem Tag“, bietet laut einer Redensart das Wetter in Irland. Wer sich bei diesem meteorologischen Potpourri auf eine mehrtägige Trekkingtour begibt, sollte also entsprechend ausgerüstet sein. Die Skarvan Serie bietet dafür ein passendes Ausrüstungskonzept, mit dem man auf jeden Wetterwechsel vorbereitet ist und so eindrückliche Naturschauspiele erleben kann.

Die „Grüne Insel“ erwies sich als ideales Testrevier, um unsere neuen Trekking-Produkte auf die Probe zu stellen. Wechselhaftes Wetter, Wind und Regen, dann wieder Sonne, dampfende Wiesen und fantastische Regenbögen. Regenjacke und robuste Trekkinghosen sind daher Pflicht. Auch ein Longsleeve, schnelltrocknende Shirts und ein Fleece für kühle Abende gehören in den passenden Trekking-Rucksack.

Nicht nur das wechselnde Wetter – auch die Landschaft hat viel zu bieten. Steile, schroffe Klippen aber auch einsame Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser. Schmale Pfade schlängeln sich durch endlose grüne Wiesen, vorbei an grasenden Schafen und Kühen. Weiter oben auf den markanten Hügeln schweift der Blick in die Ferne. Grün- und Brauntöne dominieren das Land, Blau- und Grautöne den Ozean und den Himmel.

Wer in die Natur aufbricht, sollte natürlich auf ihren Schutz achten, schon bei der Wahl der Ausrüstung. Bei allen Teilen der Skarvan Serie steht das VAUDE Green Shape-Label für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen Materialien.

Unser Team war in Connemara, im rauhen Westen Irlands, mit dem Outdoor-Fotografen Lars Schneider unterwegs.

Bildergalerie:

Comments

Write a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

* These fields are mandatory

Related Posts

VAUDE Podcast #7: Wie faire und nachhaltige Produktion auch in Asien gelingt

Es ist ein Thema, das polarisiert: Die Textilproduktion in Asien. Auch wir werden immer wieder gefragt, warum wir unsere VAUDE-Produkte nicht einfach in Deutschland und Europa herstellen. Die Antwort darauf erfahrt ihr in Kerstins neuer Podcastfolge. Hört rein!

VAUDE Podcast #6: Von Mobilitätswende bis Workpacking – wie weit uns das Fahrrad bringen kann!

Tempolimit: ja, nein?, Mobilitätsausbau: Straße oder Zug? – Gerade hochdiskutierte Fragen, über die sich Anna in dieser neuen Podcast-Folge mit Fahrradexperte Gunnar Fehlau unterhält.

VAUDE Podcast #5: Nie wieder Berge? Eltern werden als Outdoorsportler*in

Ja, da sitzt man nun mit riesiger Kugel vorne dran oder mit weinendem Säugling im Arm und denkt sich: Berge sind jetzt erst mal ganz weit weg…. Wie gelingt der Neustart mit Kind in den Bergen? Ist Outdoorsport dann überhaupt noch möglich? Das ist Thema dieser Podcast-Folge!

Wanderende sammeln Plastik Müll in der Natur ein

Outdoor-Produkte aus recycelten PET-Flaschen

Wiederverwenden statt wegwerfen spart Ressourcen, schützt unser Klima und macht so die Welt jedes Mal ein bisschen bunter. Wenn man mit diesem Gedanken durch die Welt geht, werden PET-Flaschen zu einer Ressource. Zu einer Ressource, die unglaublich viele Möglichkeiten bietet. Seit Jahren entdecken wir immer wieder neue Wege: PET-Flaschen werden recycelt und zu Isolationen, Wattierungen, […]

Show more