
Es ist ein Thema, das polarisiert: Die Textilproduktion in Asien. Auch wir werden immer wieder gefragt, warum wir unsere VAUDE-Produkte nicht einfach in Deutschland und Europa herstellen. In dieser Podcastfolge spricht Kerstin mit Susanne Medesi, die bei uns für das Lieferantenmanagenment zuständig ist, und Bettina Roth, verantwortlich für das Qualitätsmanagement bei VAUDE.
Wir sprechen über Menschenrechte, faire Löhne, Umwelt- und Sozialstandards und auch über die Herausforderungen, die die Produktion in Asien mit sich bringt. Verantwortung in der Lieferkette zu übernehmen und volle Transparenz für unsere Kund*innen: Daran arbeiten wir schon seit Jahren erfolgreich. Wenn es um Outdoor-Ausrüstung ohne Ausbeutung geht, sind aber auch Konsument*innen und die Politik gefragt. Hört einfach rein!

Erfahre mehr über die faire und nachhaltige Produktion von VAUDE-Produkten in Asien:
https://www.vaude.com/de-DE/Unternehmen/UEber-VAUDE/Faire-Produktion/
https://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/menschen/unsere-verantwortung.php
https://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/menschen/unsere-produzenten.php
Und hier erfährst du mehr über unser Chemikalienmanagement:
https://nachhaltigkeitsbericht.vaude.com/gri/produkte/schadstoff-management.php
Seit 2010 arbeiten wir mit der Fair Wear Foundation zusammen. Hier gibt es dazu alle Infos:
https://www.fairwear.org/brands/vaude
Hört alle Folgen hier auf unserem Blog oder abonniert uns einfach bei eurem Lieblingspodcastanbieter.
Comments