WM Revanche geglückt!

Daniel Geismayr gewinnt das große Saisonfinale beim MTB Marathon Weltcup “Roc d’Azur” in Fréjus an der Côte d’Azur.
Traditionell trifft sich die Mountainbike Elite jedes Jahr zum Abschluss einer langen Rennsaison an der französischen Côte d’Azur in Fréjus beim mehrtägigen Event „Roc d’Azur“. Nur zwei Wochen dem extrem unglücklichen WM Aus für CENTURION VAUDE nach einem, durch einen Konkurrenten verursachten Sturz mit Lenkerbruch als Folge, gelingt Daniel Geismayr eindrucksvoll die Revanche auf internationalem Parkett. Das mit über 5.000 Startern und der kompletten Weltspitze besetzte Rennen gilt als das letztes Kräftemessen, bevor sich alle in die wohl verdiente Saisonpause verabschieden. Alle Landesmeister sowie der amtierende Europameister und der frisch gebackene MTB Marathon Weltmeister Leonardo Paez aus Kolumbien waren am Start. Ein Sieg bei diesem enorm prestigeträchtigen Rennen gilt daher als wichtiger Fingerzeig.
Im Rennen der Herren setze sich schon sehr früh auf der 85 km langen Rennstrecke eine 6-köpfige Spitzengruppe mit den absoluten Top Favoriten vom restlichen Fahrerfeld ab. Es folgte Attacke um Attacke, doch keiner der Sportler konnte sich entscheidend absetzten oder gar eine Vorentscheidung um den Sieg herbeiführen. Daniel Geismayr spielte in dieser Gruppe eine entscheidende Rolle und fühlte sich sehr gut. Er wollte zeigen was für ihn bei der WM in der Schweiz vor 14-Tagen möglich gewesen wäre. Zwei Kilometer vor dem Ziel begannen dann die taktischen Spielchen und Positionskämpfe, um die beste Ausgangslage für den finalen Zielsprint. Geismayr ließ sich auf nichts ein fuhr von der Spitze weg ein enorm hohes Tempo in Richtung Zielgerade. Dort kam es zu einem wahren Fotofinish, welches der CENTURION VAUDE Sportler für sich entscheiden konnte.
“Ich wollte den Zielsprint und das Rennen heute unbedingt gewinnen. Ich habe mich sehr gut gefühlt und freue mich sehr, dass ich meinem Team und meinen Betreuern mit diesem Sieg etwas für ihre sensationelle Arbeit dieses Jahr zurückgeben kann”, so Geismayr im Ziel.
Bei den Damen war gelang Stefanie Dohrn ebenfalls ein starker Abschluss ihrer erfolgreichen Rennsaison. Die WM Siebte von Grächen konnte bei der ebenfalls top-besetzten Damen Konkurrenz beim Roc Marathon mit Platz 6 nochmals zeigen, dass mit ihr international absolut zu rechnen ist.
Zwei Tage nach dem Roc Marathon gingen sowohl Steffi Dohrn wie auch Daniel Geismayr noch beim Roc Cross Country Rennen an den Start und glänzten auch hier mit starken Beinen. Obwohl Cross Country nicht zu ihrer Spezialdisziplin gehört, bestimmten beide den Rennverlauf aktiv mit und finishten jeweils auf Rang vier.
“Die Teamleitung ist sehr glücklich über dieses wunderbare Saisonfinale. Es zeigt, dass wir uns in der Weltspitze weiter etabliert haben und dass unser Trainingsprogramm und die Athletenbetreuung perfekt funktionieren”, resümiert Teamchef Richard Dämpfle das Wochenende in Südfrankreich.
Text: Team Centurion Vaude
Fotos: Roc d’Azur
Bildergalerie:
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments