
Wandern hat keine Saison
365 Tage aktiv unterwegs in Europa
Was gibt es Schöneres, als die wohlverdiente Auszeit unter freiem Himmel zu verbringen und Schritt für Schritt die schönsten Wanderwege in Europa zu erkunden. Dabei individuell unterwegs und im eigenen Wanderrhythmus – jetzt ticken die Uhren gleich etwas langsamer und ganz nach den persönlichen Wünschen. Du bestimmst, wann es Zeit für die nächste Wanderpause ist, wo du deine Fotostopps einlegen möchtest und was du abseits der Wanderrouten erleben kannst. Und das Beste an dieser sanften Form der Bewegung? Wandern lässt sich in zahlreichen Destinationen in Europa wunderbar ganzjährig genießen. Denn viele vom Klima begünstigen Reiseziele bieten auch in den Wintermonaten prima Voraussetzungen für die aktive Zeit in der Natur.
Dem Winter in der Heimat entfliehen und gleichzeitig Körper und Geist etwas Gutes tun – die nächste kalte Jahreszeit kann kommen! Wo ein Wanderurlaub auch im Winter möglich ist, warum das Wandern in dieser Jahreszeit noch erholsamer ist und welche positiven Eigenschaften die aktive Bewegung auf uns hat, liest du in diesem Beitrag.

Gutes tun für Leib und Seele – zu jeder Jahreszeit
Die aktive Zeit in der Natur wirkt sich nicht nur positiv auf das Seelenleben aus, sondern dient auch als zuverlässiger Stimmungsaufheller. Die frische Luft, der Duft der Wälder und Wiesen, das beruhigende Plätschern von Bächen und Seen und die wohltuenden Sonnenstrahlen – beim Wandern lässt sich die Natur besonders intensiv erleben. Das Beste daran? Für einen Wanderurlaub muss die Temperaturanzeige nicht immer an der 30 Grad Marke kratzen. Gerade in der kühleren Jahreszeit lässt es sich die traumhaften Wanderwege Europas noch entspannter erleben, weit abseits großer Touristenströme oder überlaufender Trampelpfade. Zahlreiche bewegungshungrige Aktivurlauber sehnen sich gerade in der kalten Jahreszeit nach diesem wohltuenden Erlebnis im Freien. Wo es auch im Winter jede Menge Wanderfreuden zu erleben gibt, verraten wir dir jetzt.

Wandern im Winter? Das geht!
Wenn sich die Natur im Herbst in ein farbenfrohes Kleid hüllt, die Wälder in einem unvergleichbar-schönen goldenen Farbton leuchten und das Laub besonders herrlich duftet, kommt vielleicht in manch Wanderfan und Bergfex langsam aber sicher ein melancholisches Gefühl auf. Die Wandersaison in der Heimat neigt sich dem Ende zu. Doch gerade jetzt, wenn sich viele der Urlauber aus den beliebten Feriengebieten verabschieden, beginnt eine besondere Zeit für ein noch ruhigeres und entschleunigendes Reiseerlebnis. Nun lässt es sich viele Destinationen und Wanderwege noch entspannter erleben.
Ganzjährige Aktivreiseziele in Europa
Wanderurlaub auf der Sonnenseite in Portugal
Der Aktivreiseveranstalter Eurohike Wanderreisen hat die schönsten Reiseziele, die auch im Winter wunderbar erlebbar sind, in individuelle Aktivreisen verpackt. So muss auch in der kühlen Jahreszeit keine Wander-Wehmut aufkommen. Ein besonders exotisches Reiseziel, das ganzjährig ideale klimatische Bedingungen und den endlosen Frühling für die Zeit im Freien ermöglicht, ist die portugiesische Blumeninsel Madeira. In acht Tagen und sechs Etappen wanderst du rund um Madeira bei stabilen Temperaturen von Porto da Cruz im Norden bis in die Inselhauptstadt Funchal. Ein weiteres ganzjähriges Reiseziel in Portugal ist die malerische Algarve, die an 365 Tagen im Jahr bei angenehmen klimatischen Bedingungen puren Aktivgenuss ermöglicht. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Portugal wird dich mit all seiner Schönheit begeistern.

Prima Wanderklima in Spanien
Schwenken wir den Blick auf der Weltkarte nun etwas östlicher von Portugal, ebnen sich wundervolle Reiseziele in Spanien, die sich ebenso traumhaft für einen ganzjährigen Aktivurlaub anbieten. Bei bestem Wanderklima bietet das Wanderparadies Teneriffa abwechslungsreiche Wanderwege, sonnige Küsten und kontrastreiche Naturlandschaften mit schwarzen Lavastränden und weißen Mondlandschaften. Das milde Klima im Atlantik und die gleichmäßigen Wetterbedingungen bieten ganzjährigen Wandergenuss. Begleitet von der angenehmen Meeresluft und den milden Temperaturen wandert man an 365 Tagen im Jahr auf der kleinsten kanarischen Insel – El Hierro. In alten Seekarten als „Ende der Welt“ dargestellt, erlebt man heute vom ersten Wanderkilometer an jede Menge Momente der Ruhe auf dieser Insel. Wundervolle, erfüllende Augenblicke beim Wandern und Temperaturen, die auch in den Wintermonaten bis zu 21 Grad erreichen – das klingt nach den perfekten Voraussetzungen für einen Aktivurlaub. Wo man diese herrlichen Bedingungen vorfindet? Auf der kanarischen Vulkaninsel Lanzarote. Und auch am Festland Spanien lässt es sich zu jeder Jahreszeit etwas Gutes für Leib und Seele tun. Was würde sich dafür auch besser anbieten als eine Wanderreise auf der klassischen Pilgerroute am Jakobsweg „Camino Francés“?

Noch mehr ganzjähriger Wandergenuss
Du liebst Italien mit all seinen Vorzügen samt Küche und italienischen Charme? In der kühleren Saison musst du nicht auf die italienische Auszeit verzichten. Marschiere ganzjährig von Verona an den Gardasee und erlebe dein persönliches Dolce Vita. Das Beste an dieser Wanderreise, die völlig unkompliziert und wunderbar mit dem Auto erreichbar ist? Sie führt auf guten Wanderwegen und Routen, die auch ideal für das Wandern mit Hund geeignet sind.

Etwas südlicher, und bei 18 Grad im Winter, kann man die Sonneninsel Zypern erwandern. Einsame Buchten, idyllische Strände und mediterrane Wanderwege durch Zitrus- und Olivenhaine – all das kombiniert mit den regionalen Spezialitäten der zyprischen Küche vereint sich zur perfekten Destination für einen gelungenen Wanderurlaub.

Für welches ganzjährige Wanderreiseziel du dich auch entscheidest, die aktive Zeit an der frischen Luft sorgt garantiert für die nötigen Feel-Good-Momente und mehr Energie für die kühle Zeit in der Heimat.
Hier findest du weitere Artikel rund um das Thema Wandern und die passende Bekleidung:
- Wandern – Naturnahes Outdoor-Abenteuer für alle!
- Die GTA – ein Weitwanderweg mit Vorbildcharakter
- Die Lieblingsprodukte von Antje von Dewitz für Ihre Alpenüberquerung
Die optimale Ausrüstung zum Wandern findest du hier.
Texte und Bilder: EUROFUN Touristik
Comments