TREK I VAUDE – Good News von und neben der Rennstrecke –

Weltcup in Albstadt – Podium im Marathon – Kaffeegenuss von Segafredo – TREK-Händler zu Besuch beim Team – Dinner-Speach
«Viel Willensleistung war dieses Wochenende zu erkennen und wiederum eine tolle Teamperformance auf und neben der Rennstrecke. Wenn Du mit 3 lädierten Sportler beim Weltcup antrittst, dann ist es nicht normal, dass sich diese Fahrer in den TOP 20 platzieren. Vor allem auch das füreinander einsetzen war für mich beeindruckend» so der Teamchef Bernd Reutemann.
____________________________________________________________________________________________
Gelungener Weltcup-Auftakt in Albstadt
Beim Heimweltcup in Albstadt herrschte super Stimmung in und um das «Bullentäle». Das Wochenende begann jedoch mit einem Schreckmoment, als Björn Riley im Training stürzte und zur weiteren Untersuchung in die Klinik musste. Er hatte großes Glück und kam mit einer Schnittwunde am Knie und einem stark gestauchten Handgelenk davon.
Genau dieser Björn Riley war es, welcher am Samstag nach einem tollen Rennen auf Platz 11 die Ziellinie überquerte und überglücklich war.
Alex Miller startete stark, musste jedoch dem hohen Anfangstempo etwas Tribut zollen und landete am Ende auf Platz 26 – direkt hinter seinem Teamkollegen Mario Bair, welcher nach seinem Sturz in Heubach noch nicht mit gewohnter Kraft in das Renngeschehen eingreifen konnte. Nils Aebersold, welcher gerade mitten in den Abschlussprüfungen seiner Schreinerlehre steckt, komplettierte das gute Teamergebnis mit Platz 32 im internationalen Feld von 160 gestarteten Fahrern.
Im Rennen der U23 Damen fuhr Tamara Wiedmann ein fantastisches Rennen und beendete auf Platz 8 und mit persönlicher Bestleistung den Weltcup in Albstadt.
«Ich habe zu Beginn die Kraft sinnvoll eingesetzt und im Downhill meine Stärken optimal genutzt» so die überglückliche Tamara Wiedmann.
Mit Trainingsrückstand durch eine längere Krankheit war das Ziel für Luisa Daubermann, das Rennen durchzufahren und «Rennhärte» zu bekommen. Mit Platz 12 konnte dieses Ziel mehr als erreicht werden und zeigte, dass mit unseren beiden U23 Fahrerinnen dieses Jahr im Weltcup noch einiges möglich ist.
_____________________________________________________________________________________________
Podium beim Angerberg Eldorado Bike
Nach dem Sieg beim Heubach Marathon gelang Antonia Daubermann wieder ein Podiumsplatz.
Auf Platz 2 beendet «Toni» die Mitteldistanz beim Traditionsrennen in Österreich.
_____________________________________________________________________________________________
Erster Platz bei der Kaffeeversorgung
Vielen Dank an unseren Partner Segafredo für die Begleitung beim Weltcup. Die Kaffee-Ape war ein beliebter Treffpunkt für Gespräche und Genuss. Ein besonderes Dankeschön an die Baristas, welche von Freitag bis Sonntag unsere Gäste bewirteten.
_____________________________________________________________________________________________
TREK Händler zu Besuch beim Team
Als Team wollen wir auch gute Partner für die TREK-Händler sein und haben uns sehr über den Besuch beim Weltcup in Albstadt gefreut. Neben intensiven Gesprächen gab es auch Einblicke hinter die Kulissen und natürlich einen leckeren Kaffee.
_____________________________________________________________________________________________
Ritual Dinner-Speach
Rituale geben Sicherheit und sind wichtige Grundpfeiler für die Kultur in unserem Team. Wir pflegen diese und wollen in unserem Weekly diese auch vorstellen.
Dinner-Speech 2.0 – am Abend nach dem Rennen trifft sich das gesamte Team zum gemeinsamen Abendessen. Dabei wird das Rennwochenende reflektiert und einer aus dem Team hält die «Dinner-Speech». Früher war es immer der Teamchef und es war weniger abwechslungsreich als heute 😉.
Wir wünschen euch eine tolle und lebensfrohe Woche.
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments