Scroll to top
 
 

Richie Schley & Mo Jungaberle – Zwei Generationen an Mountainbikern

Zwischen der internationalen Freeride-Legende Richie Schley und dem Youngster Moritz Jungaberle aus Ravensburg liegen 40 Jahre Altersunterschied. Doch beide verbindet die pure Leidenschaft fürs Mountainbiken. 🔥🔥

In Zeiten von Instagram und Youtube ist es für die jüngere Generation ein Leichtes, sich von der großen Bandbreite des Mountainbikens und dem unglaublich hohen Niveau der Fahrer inspirieren zu lassen.

“Ich lass mich oft auf Instagram inspirieren von Fahrern wie Kade Edwards und Jackson Goldstone. Die fahren sowohl Worldcups, machen aber auch krasse Tricks. Und decken quasi alle Disziplinen der Sportart ab.” (Moritz Jungaberle)

Junge mit Fahrradhelm im Wald
Der 13-jährige Mountainbiker Moritz Jungaberle. Bild: Lichtbildstelle

Und in der Pionierzeit des Mountainbikens? Woher nahm Richie Schley die Inspiration für sein Freeriding?

“Als ich begann Mountainbike zu fahren, habe ich mir Anregungen vom Skifahren und BMXen geholt – einfach mit den Freunden in den Bergen herumspielen und Spaß haben. Einfach ausprobieren was so möglich ist.” (Richie Schley)

Richie Schley mit Radhelm
Einer der Pioniere des Mountainbikens – Richie Schley. Bild: Lichtbildstelle

“Mit dem jungen Mo biken zu gehen, war eine coole Erfahrung. Er nahm mich mit zu seinem local Spot und ich bin ihm seine Lines hinterher gefahren. Er hat einen tollen Style auf und neben dem Bike. Er ist ein netter, bescheidener Junge, der sehr dynamisch fährt und gut auf seinem Bike aussieht.” (Richie Schley)

Mountainbiker beim Springen
Mo und Richie im Bikepark Weingarten. Bild: Lichtbildstelle

“Heutzutage können Kids manchmal sehr eingebildet sein, aber nicht in Mo’s Fall. Ich hoffe, er findet seinen Weg zum Profi-Mountainbiker und erfüllt sich seine Träume, so wie ich es getan habe. Ich würde jederzeit mit ihm fahren.” (Richie Schley)

Mountainbiker Richie Schley und Moritz Jungaberle
Richie und Mo haben sich gleich gut verstanden und übers Mountainbiken gefachsimpelt. Bild: Lichtbildstelle

“Richie ist eine absolute Legende! Es hat nur ein paar Minuten gedauert, bis Mo verstanden hat, wer Richie ist und was er für unseren Mountainbike Sport und Lifestyle getan hat! Danke, Richie!!! (Alex Jungaberle, Mo´s Dad)

“Um ehrlich zu sein, ich kannte Richie nicht, bis mein Vater mir einige sehr alte Youtube-Clips von New World Disorder mit einem sehr jungen Kurt Sorge zeigte! Und er zeigte mir Clips vom “Schleyer” Trail im Whistler Bikepark! Richie war sehr freundlich und bescheiden, und wir hatten nette Gespräche. Das war ein toller Tag!” (Mo Jungaberle)

Mountainbiker im Wald
Gemeinsam unterwegs auf Mo`s Hometrails. Bild: Lichtbildstelle

Comments

Write a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

* These fields are mandatory

Related Posts

Eisklettern und Skibergsteigen auf Senja in Norwegen

Letzten Winter, im März 2022, besuchte ich zusammen mit ein paar Kumpels aus der Reutlinger Gegend die Insel Senja im Norden Norwegens. Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Worte zu finden, um diesem besonderen Ort gerechnet zu werden: Senja ist traumhaft schön, vor allem, wenn man in Winter auf einem Gipfel steht, die Wolken […]

Wo sich die Kräfte bündeln – Skitouren rund um die Engstlenalp

Kenner sagen, selbst im Berner Oberland gibt es nur noch wenige unverbaute, authentische Orte. Die Engstlenalp ist so einer. Eine Handvoll stiller Gipfelziele umsäumt sie. Touristiker würden das gerne ändern, wäre da nicht ein Hotelier, der das Kulturerbe so erhalten möchte, wie es ist: ein Ort der Kraft. Text & Fotos: Iris Kürschner Wie ein […]

PRofi Mountainbiker Andi Wittmann

Andi Wittmanns neuer Bikefilm “Status Quo”

Andi Wittmanns Herzensprojekt “Status Quo” steht für sein derzeitiges Leben auf zwei Rädern. Es zeigt auf, wie schwer es im Familienleben oft ist, seine sportlichen Ziele zu erreichen. Die Jahre 2021 und 2022 waren für Andi voller Herausforderungen – und genau diese haben den Bikefilm “Status” Quo zu dem gemacht, was er jetzt ist. Gemeinsam […]

Urban Outdoor – vier attraktive Wanderungen rund um Berlin

“Dickes B, Home an der Spree – Im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh.” Wer kennt sie nicht, die Ode der Band Seeed an deren Heimatstadt. Um den grauen Alltag Berlins im Spätherbst und Winter zumindest kurz entfliehen zu können, machte sich die Fotografin Vic Harster auf die Suche nach einfachen Tageswanderungen […]

Show more