
Ferienabenteuer in der Natur für Groß & Klein
Ganz viel draußen an der frischen Luft aktiv sein, sich richtig austoben und die Sonne auf der Haut spüren. Dabei herrliche Landschaften spielerisch entdecken, Neues ausprobieren, erforschen und fast nebenbei die leckeren Gerichte der unterschiedlichen Regionen probieren. Radurlaub mit Kindern verspricht ein ganz besonderes Abenteuer für Groß & Klein. Wenn alle gemeinsam in die Pedale treten, das gleiche Ziel vor Augen haben und die Schönheiten jedes einzelnen Tages und jeder einzelnen Etappe zusammen erleben, festigt das die Familienbande ungemein und sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
Wie der Radurlaub mit Kindern rundum perfekt funktioniert, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

Bestens organisierter Familienurlaub mit dem Rad
Radurlaub ist eine der schönsten und erlebnisreichsten Möglichkeiten, um gemeinsam mit der ganzen Familie Urlaub zu machen. Aber damit die Reise auch perfekt funktioniert und alle Familienmitglieder einen wundervollen Urlaub genießen können, gibt es einiges zu beachten.
Als Spezialist für Radreisen bietet Eurobike auch speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern abgestimmte Radtouren an, damit sich alle auf einen sorgenfreien Urlaub freuen können:
- Sorgfältig ausgewählte Radwege, die sich ideal für Familien eignen
- Familienfreundliche Unterkünfte
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Streckenkarten, Streckenbeschreibung, allen wichtigen Telefonnummern und Tipps zu Aktivitäten für Familien
- Service-Hotline für die Dauer der Reise
- Mieträder für Erwachsene und Mieträder, Anhänger oder Tag-alongs für Kinder
- Leihradversicherung

Tipps für die Wahl der passenden Familien-Radreise:
Für Kinder geeignete Strecken und Radwege
Be der Auswahl der richtigen Radstrecke spielen natürlich das Alter und die Erfahrung mit dem Radfahren der Kinder eine Rolle. Eine Überforderung der Kinder kann schnell zu Frust führen und auch für Stress bei den Eltern sorgen. Generell gilt: Um die Kleinen nicht zu überfordern, sollte die Strecke eher flach verlaufen und wenig bis gar keine Steigungen aufweisen. Ein wichtiger Faktor ist auch der Straßenverkehr. Viel Verkehr führt zu Unsicherheit und mindert schnell den Spaß am Radfahren. Deshalb achten wir von Eurobike besonders auf die Streckenauswahl und die Kindertauglichkeit der einzelnen Radwege. Ideal sind Flussradwege, die oft flach abseits der Straßen durch wunderschöne Wasserlandschaften führen, wie zum Beispiel unsere Familienreise entlang der Donau von Linz nach Wien oder unsere Familienreise entlang der Etsch in Südtirol, die ohne jegliche Gefahr mit Kindern geradelt werden können. Aber auch andere Strecken, die flach oder sogar durchgehend bergab verlaufen, sind für eine Radreise mit Kindern bestens geeignet. Ein gutes Beispiel dafür ist der familientaugliche Bodensee-Radweg.

Die richtige Etappenlänge
Kinder wollen beides: Aktiv sein und viel Zeit zum Spielen und Entdecken haben. Deshalb ist auch die Distanz der Etappen entscheidend für den Urlaubsspaß. Je weiter die zurückgelegte Strecke ist, desto länger ist auch die Zeit auf dem Rad und desto anstrengender wird der Tag. Pausen sind bei einer Radreise mit Kindern besonders wichtig und schaffen neben der Abwechslung auch wieder neue Energien für die weitere Radtour. Genügend Zeit für lustige Abenteuer entlang der Strecke sollen dabei immer eingeplant werden. Unsere Familienradreisen sind so konzipiert, dass die Etappenlängen variieren und genügend Zeit für Erholung und für eigene Abenteuer abseits der Strecke bieten. Eine Durchschnitts-Etappenlänge von 30 bis 35 Kilometer am Tag hat sich für aktive Familien bewährt. Und auch mal ein Tag Pause zwischen den Radtagen wirkt Wunder!

Familienfreundliche Unterkünfte
Familien stellen besondere Anforderungen an ihre Wohlfühlunterkunft im Urlaub. Sie muss am besten in Streckennähe liegen, ausreichend Platz für die Fahrräder haben, familienfreundlich sein und viel Abwechslung für die Kinder bieten. So suchen wir für unsere Familienradreisen hauptsächlich Unterkünfte mit eigenem Spielplatz, Schwimmbad, ausreichend großen Zimmern für die ganze Familie und weiteren Familienangeboten aus. So macht Familien-Radurlaub Spaß!

Der passende Kinderradhelm darf auf Ihrer Familienradreise natürlich nicht fehlen. Denn Sicherheit beim Radeln ist wichtig! Unsere Radexperten geben Ihnen Tipps für die Wahl des richtigen Fahrradhelms für Kinder.

Kleine Abenteuer & große Erlebnisse entlang der Strecke
Radfahren macht Spaß! Vor allem auch den Kindern. Doch so richtig perfekt wird der Radurlaub erst, wenn neben dem Radeln auch viele Highlights und Abenteuer abseits der Strecke locken. So haben auch die Kinder ein Ziel vor Augen, auf das sie sich zusätzlich freuen. Tolle Bademöglichkeiten, wie entlang der Zehn Seen Familienreise im Salzburger Land, sich auf einem großen Abenteuer-Spielplatz so richtig austoben oder ein Besuch in einem Freizeitpark sorgen für zusätzliches Urlaubsvergnügen. Oder es winkt am Ende der Reise gar eine tolle Region mit unzähligen Möglichkeiten für Spiel und Spaß, wie bei unserer Familientour zum Gardasee.

Die schönsten Radreise-Regionen für Familien
Österreich
Österreich bietet alles, was das Familienherz begehrt – Berge, Seen, Flüsse, abwechslungsreiche Kulinarik und herzliche Gastfreundschaft.
Unser Tipp: Tauern-Sternfahrt für Familien. Hier unternehmen Groß & Klein jeden Tag einen tollen (Rad)-Ausflug und abends kehrt man wieder in seine Wohlfühlunterkunft zurück. Die Gegend um den Zeller See im Salzburger Land ist dabei für die ganze Familie ein besonders tolles Ziel, denn es warten Action, Abenteuer, Badespaß und grandiose Naturschauspiele.

Deutschland
Deutschland bietet wunderschöne, flache, gut ausgebaute Radwege entlang von Flüssen, die ideal sind für Radurlaub mit der ganzen Familie.
Unser Tipp: Isar-Radweg für Familien. Entlang der gletschergrünen Isar und vorbei am Starnberger See, Staffelsee und Sylvensteinsee sowie mit Blick auf Deutschlands höchsten Berg, die Zugspitze, radelt die ganze Familienbande durch die massive Bergwelt im Süden Deutschlands. Hier wird den Kids garantiert nicht langweilig! Und es wird nicht immer nur geradelt: Wer möchte, kann auch eine individuelle Kanu- oder SUP-Tour auf dem Sylvensteinsee machen.

Südtirol
Alle Kinder lieben es, wenn es beim Radeln bergab geht. Denn dann können die Kleinen unbeschwert den Fahrtwind spüren, der ihnen um die Nase weht und sich so richtig frei fühlen. Südtirol bietet dafür ideale Bedingungen. Dazu die atemberaubende Kulisse der Dolomitenfelsen und die besonders bei Kindern beliebte italienische Küche – Pizza, Pasta und ein großes Gelato erwarten Sie!
Unser Tipp: Südtirol für Familien. Bei dieser Reise radelt die ganze Familie von Meran bis an den Gardasee. Durch Wein- und Obstgärten geht es an imposanten Schlössern und Burgen vorbei sowie über Bozen, Trient und Rovereto gemütlich in Richtung Gardasee. Wenn die Kleinen Erholung vom Radfahren brauchen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten: In fast jedem Südtiroler Ort gibt es ein Schwimmbad, das zum Plantschen einlädt. Und im Biotop Castelfelder bei Trient warten Kletterfelsen, Ruinen und spannende Tiere.

Nachhaltige Kinder-Bekleidung für Radfahren und Outdoor findet ihr hier.
Die passende Ausrüstung für Radreisen gibt´s hier.
Die richtigen Zelte und Schlafsäcke für den Campingurlaub findet ihr hier.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Eurofun-Touristik.
Comments