Podium für Daniel beim 32. Red Bull Dolomitenmann

Während Stefanie, Vinzent und Julian um Gold, Silber und Bronze kämpften, wärmten sich Daniel und Philip gerade im Lienzer Dolomitenstadion auf. Parallel zur Deutschen Meisterschaft fand nämlich der 32. Red Bull Dolomitenmann statt. Daniel stand heuer erstmals für das Team „Red Bull“ am Start und zählte gemeinsam mit Toni Palzer als Bergläufer, Paul Guschlbauer als Pilot und dem Kajakfahrer Harald Hudetz zu den absoluten Topfavoriten. Für das Team „Rad.Sport.Szene“ sprang Philip als Mountainbiker ein, die in der „Amateur“ Klasse ihr Glück versuchten.
Aufgrund der widrigen Bedingungen konnte der Berglauf nicht auf der Originalstrecke durchgeführt werden und so stand zwar ein etwas verkürzter, aber nicht zwingend weniger anspruchsvolle Streckenverlauf auf dem Plan der Bergläufer. Toni Palzer musste sich lediglich dem Vorjahressieger Joseph Gray um ca. 45 Sekunden geschlagen geben und übergab als zweiter an den Paragleiter. Als gesamt 18. und Erster in der Amateurwertung erreichte Philips Bergläufer Florian Zeisler das Ziel.
Wie „Hans Guck-in-die-Luft“ wärmten sich beide bereits auf und versuchten ihren Piloten in der Luft zu erkennen. Als erster landete der Pilot des bereits in Führung liegenden Teams „Kolland Topsport Professional“. Leider verlor Daniels Paragleiter eine Platzierung und so ging er als Dritter Mountainbiker ins Rennen. Es hieß nun auf den nächsten 27 Kilometern und 1.600 Höhenmetern die beiden Führenden zu jagen. Daniel zeigte wieder einmal, dass er zu den stärksten Mountainbikern zählt und konnte souverän Zeit gut machen und sein Team wieder an Position 2 bringen, welchen Rang der Kajakfahrer dann sicher ins Ziel brachte. Am Ende konnte Daniel sogar die Einzelwertung der Mountainbiker klar für sich entscheiden.
Etwas besorgt um seinen Piloten blickte Philip noch in den Himmel, da sein Pilot noch nicht im Dolomitenstadion gelandet ist. Als gesamt 45. erfolgte aber dann glücklicherweise unverletzt die Übergabe. Der Paragleiter hatte zum Glück keinen Unfall, sondern wurde in einem Missverständnis fehlgeleitet und so verlor das Team zwischen 10 und 15 Minuten. Die Hoffnung auf einen Podestplatz in der Amateurwertung rückte somit außerhalb der Machbarkeitsgrenze. Dennoch wurde bis zum Schluss gekämpft, Philip übergab als 27. und im Ziel reichte es dann ebenfalls für den 27. Gesamtrang.
Die Ergebnisse des Wochenendes im Überblick
RedBull Dolomitenmann
2. Platz Daniel Geismayr – schnellste MTB Zeit
27. Platz Philip Handl
Text: Centurion Vaude
Bilder: RedBull Media
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments