Scroll to top
 
 

Norwegen Skitrip

Auf unserer Norwegenreise verschlug es Andi Prielmaier, Henne Janda, Tom Maier, Stefan Kappl und mich vorerst in das schwedische Nachbarland.

Genauer gesagt Riksgränsen welches sich unmittelbar hinter der Grenze befindet. Wir kamen dort in dem stylischen Riksgränsen Hotel unter. Direkt dort startet der Skilift. Die meisten Skifahrer, so auch wir, geben sich mit der mechanischen Aufstiegshilfe nicht zufrieden sondern hiken noch weiter auf die umliegenden Berge. Leider war uns bisher das Wetter nur am ersten Tag hold. Gestern mischten wir SUP Surfen (Stand up padeling) mit Skifahren. Mit Skiern und Gepäck zum Berg rudern. Mal etwas Neues. Andi Prielmaier ruderte gar in der Narviker Bucht zu einem Frachter. Vielleicht wollte er dort anheuern um zu seinem Herkunftsland den Bahamas zu gelangen. Das Wetter wäre dort wohl besser. Mal sehen: morgen wollen wir weiter nach Norwegen. Genauer gesagt nach Lyngen. Hoffentlich hat dort der Wettergott ein Einsehen. Die Vorhersagen sind nicht berauschend. Aber wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt.

Comments

Write a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

* These fields are mandatory

Related Posts

Eisklettern und Skibergsteigen auf Senja in Norwegen

Letzten Winter, im März 2022, besuchte ich zusammen mit ein paar Kumpels aus der Reutlinger Gegend die Insel Senja im Norden Norwegens. Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Worte zu finden, um diesem besonderen Ort gerechnet zu werden: Senja ist traumhaft schön, vor allem, wenn man in Winter auf einem Gipfel steht, die Wolken […]

Wo sich die Kräfte bündeln – Skitouren rund um die Engstlenalp

Kenner sagen, selbst im Berner Oberland gibt es nur noch wenige unverbaute, authentische Orte. Die Engstlenalp ist so einer. Eine Handvoll stiller Gipfelziele umsäumt sie. Touristiker würden das gerne ändern, wäre da nicht ein Hotelier, der das Kulturerbe so erhalten möchte, wie es ist: ein Ort der Kraft. Text & Fotos: Iris Kürschner Wie ein […]

PRofi Mountainbiker Andi Wittmann

Andi Wittmanns neuer Bikefilm “Status Quo”

Andi Wittmanns Herzensprojekt “Status Quo” steht für sein derzeitiges Leben auf zwei Rädern. Es zeigt auf, wie schwer es im Familienleben oft ist, seine sportlichen Ziele zu erreichen. Die Jahre 2021 und 2022 waren für Andi voller Herausforderungen – und genau diese haben den Bikefilm “Status” Quo zu dem gemacht, was er jetzt ist. Gemeinsam […]

Urban Outdoor – vier attraktive Wanderungen rund um Berlin

“Dickes B, Home an der Spree – Im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh.” Wer kennt sie nicht, die Ode der Band Seeed an deren Heimatstadt. Um den grauen Alltag Berlins im Spätherbst und Winter zumindest kurz entfliehen zu können, machte sich die Fotografin Vic Harster auf die Suche nach einfachen Tageswanderungen […]

Show more