Mona Mitterwallner beweist Weltklasse – Großartiger Erfolg für TREK | VAUDE beim ersten Weltcup in Albstadt

Albstadt – Die besten Cross-Country Athleten der Welt haben sich zum großen Kräftemessen beim ersten Weltcup der Saison in Albstadt getroffen. Bereits am Freitag starteten die 40 besten Männer und Frauen zum Shorttrack-Race. Mit dabei war auch Karl Markt von TREK | VAUDE, der sich im Feld gut behaupten konnte und am Ende auf Platz 32 ins Ziel kam.
Am Samstag standen in der U-23-Kategorie mit Alex Miller und Mona Mitterwallner die beiden Nachwuchsathleten des Teams am Start. Für Alex Miller entwickelte sich das Rennen anders als erwartet – er beendete das Rennen auf Platz 44 von 142 gestarteten Athleten.

Ganz anders lief der Tag für Mona Mitterwallner, die aufgrund der Top-Leistungen der vergangenen Wochen in ihrem ersten U-23-Rennen bereits als „Podiumsanwärterin“ gehandelt wurde. Nach der ersten Runde schon auf Rang zwei liegend setzte sich Mona in einem Anstieg an die Spitze, konnte ihr Renntempo fahren und zog Runde für Runde ihren Konkurrentinnen weiter davon. In den Abfahrten fuhr sie besonnen und riskierte nichts.

„In den rutschigen Abfahrten habe ich nichts riskiert, um nichts in der Welt wollte ich meinen ersten U-23-Weltcup-Sieg gefährden“, berichtet Mitterwallner.
Am Ende siegte sie in einer Zeit von 1:08:02 Stunden mit einem Vorsprung von 2:38 Minuten auf die Dänin Caroline Bohe – auf Platz drei folgte die ungarische Meisterin Kata Blanka Vas mit einem Rückstand von 3:49 Minuten.

„Was soll ich sagen? Mein erster Weltcup und dann gleich ein Sieg! Um ehrlich zu sein war ich nervöser als vor den bisherigen Elite-Rennen, weil ich bereits als Favoritin ins Rennen startete. Viel lieber starte ich als ‚No Name‘, da kannst du dann alle richtig überraschen.“
„Was für ein Wochenende. Ich bin überglücklich und es fühlt sich toll an, beim ersten Weltcupauftritt als Sieger nach Hause zu fahren. Spätestens jetzt ist unser Team in der Weltspitze angekommen und schneller bekannt geworden, als wir uns dies jemals erträumt haben“, kommentierte Teamchef Bernd Reutemann hinterher.
Bei den Herren sind 190 Fahrer bei herrlichem Sonnenschein an den Start gegangen und boten ein packendes Rennen durch das „Bullentäle“. Für Charly Markt und Gregor Raggl war es vor dem Weltcup in der kommenden Woche die Chance, sich nochmals für Tokio zu empfehlen. Karl Markt nahm die Chance war und überzeugte mit Platz 30 in diesem Elitefeld.

Eine hervorragende Leistung bot auch Sascha Weber, der von Platz 143 ins Rennen ging, ein beherztes Rennen fuhr und am Ende als 49. ins Ziel kam. Gregor Raggl konnte seine gute Form dieses Wochenende nicht unter Beweis stellen und hofft in der kommenden Woche in Nove Mesto wieder an seine Top-Leistungen anknüpfen zu können.
Fotos Copyright: Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion & Ralf Schäuble / EGO-Promotion
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments