
Pakistan ist auf der Liste der beliebtesten Winterdestinationen wohl nicht zu finden. In den
westlichen Köpfen scheint oft ein negatives Bild dieses Landes vorzuherrschen. Doch genau
dieser Reiz des Neuen und Unbekannten lässt das Herz vier Tiroler Alpinisten höher
schlagen.
Im Frühjahr 2018 machten sich Andreas Gumpenberger, Stefan Ager, Martin Sieberer und
Thomas Gaisbacher auf den Weg zu einer ungewissen Expedition in den Nordosten von
Pakistan. Begleitet von Kameramann Johannes Aitzetmüller und Fotograf Andreas Vigl
reisten die Alpinisten und Steilwandskifahrer ins Shimshal Valley inmitten des mächtigen
Karakorum Gebirges, um dort fernab von Zivilisation hohe Berge mit Skiern zu befahren.
Spannung pur ab der ersten Sekunde, galt es doch bereits einige Hürden zu überwinden
bevor die Skier angeschnallt wurden. Informationen über die Gegend existierten fast keine.
Warum entschloss man sich dennoch in dieses Land zu reisen?
Für zwei der Tiroler, Stefan und Andreas, war es nicht die erste Reise in dieses einzigartige
Land. Seit einigen Jahren findet unter der Leitung der Alpinisten ein Skikurs im besagten
Gebiet statt – Völkerverständigung auf ganz persönlicher Ebene. Der Skikurs wird jährlich in
Zusammenarbeit mit Samina Baig veranstaltet. Sie war die erste pakistanische Frau auf dem
Everest, bestieg alle „Seven Summits“ und gilt mittlerweile als Nationalheldin. Ihre
Erfolgsgeschichte nutzt sie jetzt, um etwas an die Jugendlichen weiterzugeben. Der Skikurs,
der immer auf über 4.000m stattfindet, kann an Begeisterung und Motivation kaum
übertroffen werden. Auch für die diesjährige Expedition hatten sich die Österreicher etwas
überlegt um den Einheimischen wieder etwas zurückzugeben. Ein Klettergarten in
traumhafter Kulisse wurde errichtet und unter Anleitung gab es den ersten Kurs für die
Jugendlichen. Inmitten dieser besonderen Landschaft sticht ein Gipfel besonders ins Auge:
das Shimshal White Horn. Dieser Berg war ausschlaggebend um dieses Jahr in eigener
Sache ein Projekt zu starten.
Shimshal ist ein sehr abgelegenes Dorf in der Nähe der Grenze zu China. Über eine
gefährlich ausgesetzte Straße ist der Ort mit der Zivilisation verbunden. Shimshal ist
umgeben von steilen Fels- bzw. Eiswänden von 6000er-Gipfeln. Unter anderem befindet sich
dort das “Shimshal Whitehorn”, welches mit seiner Nordost-Flanke beeindruckend in einem
Seitental eingebettet ist. Die Flanke gilt als objektiv höchst gefährlich und ist bisher noch
nicht bestiegen, geschweige denn mit Skiern abgefahren worden. Genau dieses Vorhaben
lockte die vier Alpinisten an.
Im Zuge der Akklimatisation wurden die vier Tiroler mehrmals mit den Gefahren in den
hohen Bergen konfrontiert. Zusätzlich gefährdeten Konflikte innerhalb des Teams den
Ausgang der Expedition. Ob sie ihr Vorhaben, das Shimshal Whitehorn mit Skiern zu
befahren, dennoch schafften, seht ihr im oben verlinkten Film.
Text: TBA Magazin
Foto und Video: Johannes Aitzetmüller und Lensecape Productions und Andreas Vigl
Bildergalerie:
Comments