
Soooooo, nun haben auch wir einen Podcast gestartet, der euch in unsere Outdoor-Welt mitnehmen möchte. Aber brauchts den überhaupt? Gibt es nicht schon genug Hörgeschichten, die unsere liebste Freizeitbeschäftigung – nämlich das „Draußen sein“ – thematisieren?
Wir glauben, dass wir euch mit unserem Ansatz einen neuen Weg und damit bislang wenig thematisierte Sichtweisen in unserer Branche nahebringen können. Denn in unseren Adern fließt grünes Blut. Unsere DNA ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und wir möchten damit die erfolgreiche Verbindung zwischen naturverträglichen Outdooraktivitäten und nachhaltigem Wirtschaften aufzeigen. Denn es funktioniert!
Also wenn ihr euch dafür interessiert, wie groß der ökologische Fußabdruck bei eurem Sport und eurer Ausrüstung ist und was es für innovative und immer neue Wege gibt, diesen zu verkleinern, dann seid ihr bei uns genau richtig! Und dass, egal welchen Outdoorsport ihr ausübt, egal wie alt ihr seid oder ob ihr Genießer beziehungsweise Performer seid. Die Liebe zur Natur, die Leidenschaft für den Sport da draußen und das Bewusstsein beides miteinander mit gutem Gewissen zu kombinieren – ohne größere Abstriche für die eine oder andere Seite – das ist es, was uns vereint!

Unsere Moderator*innen haben sich auf verschiedene Themengebiete spezialisiert, die wir mit euch unter die Lupe nehmen möchten. Immer aktuell und am Puls der Zeit, mit hoher Relevanz für euren Outdoor-Alltag, mit interessanten Gästen, die auch was zu sagen haben… und das seriös, authentisch und locker aufbereitet. Denn sie sind alle keine extern beauftragten Podcastprofis, sondern aus der Mitte unseres Unternehmens. Kolleg*innen, die einfach Lust drauf haben ihre Themen, für die sie brennen, euch nahezubringen. So, genug erzählt… hier stellen sich euch die „Treehugger vom Bodensee“ vor:
Hi, ich bin Julia, Marketing Managerin, und nehme dich mit auf eine Expedition in den Outdoorsport – und dabei durch alle Lebensphasen.
Vor vielen Jahren hat meine begonnen. Total spannend, herauszufinden, welche der vielen Bewegungsformen die meinen sind (MTB und Wandern, Ski und Snowboard in der Hauptsache). Festzustellen, dass ich „Gear Freak“ bin. Zu lernen, dass der Kopf der wichtigste Muskel ist. 😉
Von der intensiven Suche nach dem perfekten Flow über eine ziemliche Bruchlandung nach der Geburt meines Kindes und dem gemeinsamen Neustart in der Natur.
Meine Folgen drehen sich um das WIE – Wie geht es dir dabei, wie machst du das, wie gehst du mit Veränderungen im Laufe deiner Expedition um. Ich freue mich mega, mit meinen Gästen die Antworten auf diese Fragen zu finden und dich an den Lautsprechern auf unseren Weg mitzunehmen!
Hallo! Ich bin Kerstin und beschäftige mich als Communications Managerin bei VAUDE mit allen Fragen rund um’s nachhaltige Wirtschaften.
Aber was bedeutet das genau? Ich möchte euch im Podcast mit auf eine Reise in unser Unternehmen nehmen und den Scheinwerfer auf das richten, was derzeit in aller Munde ist.
Wir werden die Frage klären, was Klimaneutralität eigentlich genau bedeutet, warum wir bei VAUDE für ein Tempolimit sind oder wie wir schon seit vielen Jahren unseren ökologischen Fußabdruck immer weiter verringern.
Ein weiteres wichtiges Thema handelt von unseren nachhaltigen Outdoor-Produkten. Ob alte Reifen, recycelter Haushaltsmüll oder Naturfasern: Im Podcast erfahrt ihr, warum innovative Materialien ein so wichtiger Baustein für nachhaltiges Wirtschaften sind. Es wird spannend, das verspreche ich euch!
Hi, ich bin Anna, Communications Managerin. Laut einer Studie* möchten 42% der Deutschen nachhaltiger leben. Dazu zähle ich mich auch – aber wo fängt man an?
Ausrüstung und Gegenstände mieten statt kaufen zum Beispiel – oder bewusster essen, oder auch mal Urlaub daheim. Ein toller Tipp von meiner Kollegin Julia war auch: „Schwing dich auf’s Rad, du faule Sau.“
Zusammen erkunden wir im Podcast Möglichkeiten, Herausforderungen und Fragen zu einem umweltfreundlicheren Alltag. Wir müssen nicht perfekt sein – aber anfangen!
*https://www.business-on.de/trendstudie-89-prozent-der-deutschen-wuenschen-von-unternehmen-mehr-nachhaltigkeit.html
Hallo, ich bin Ben, Communications Manager für den Bereich „Outdoor Experience“!
Am liebsten bin ich mit Splitboard und Mountainbike in den Bergen unterwegs, sowie mit meinen Kindern im Wald und am See. Ich liebe es einfach in Ruhe draußen in der Natur unterwegs zu sein! Wie viele andere Menschen auch.
Rund um den Bike- und Outdoorsport gibt es aber leider immer wieder Konflikte zwischen unterschiedlichen „Naturnutzern“ – sei es beispielsweise zwischen Mountainbikern, Wanderern oder Landbesitzern, oder auch zwischen Wildcampern und Naturschützern.
Ich möchte im Podcast über diese polarisierenden Themen sprechen. Um Hintergründe, Motive und Lösungsansätze zu beleuchten. Und um zu einem entspannteren Miteinander beizutragen. Denn ich denke, mit etwas Verantwortungsbewusstsein und Offenheit sollte für alle Platz in der Natur sein.
Unsere wechselnden Themen im Überblick:
- Sport-Themen, die polarisieren (Ben)
- Nachhaltig in Alltag & Freizeit (Anna)
- Nachhaltiges Wirtschaften (Kerstin)
- Outdoorsport in allen Lebensphasen (Julia)
Comments