– Good News von und neben der Rennstrecke –

Sieg beim Marathon in Obermarchtal – Event im Ötztal und –
ein wertvolles Kinderlächeln 😊
«Ein Sieg beim Rennen – ein toller Event mit unseren Sponsoren in der Area47 – doch der schönste Augenblick der Woche war das Lächeln von «Moritz», als er das erste Mal nach seinem Unfall wieder auf seinem Bike sitzen konnte. Unser Ziel ist es nicht nur gute Athleten zu entwickeln, sondern die jungen Sportler auch «fit» für das Leben zu machen. Hierzu gehört auch soziale Verantwortung zu übernehmen.» so der Teamchef Bernd Reutemann
_____________________________________________________________________________________________
Luisa Daubermann zurück auf dem Podium
Einen Ausflug auf die Langstrecke absolvierte Luisa Daubermann und startete beim Marchtal-Bike-Marathon. Nach Krankheitspause war es für Luisa das Ziel, wieder ein Erfolgserlebnis auf der Strecke zu haben und die guten Gefühle vom Podium mit in den nächsten Trainingsblock zu nehmen. Und dies gelang mit dem obersten Platz auf dem Podest mehr als gut.
Luisa überquerte nach 54 km in 1:54 h die Ziellinie und lies nicht nur die gestarteten Damen hinter sich, sondern auch viele Männer. Glückwunsch Luisa und Welcome back on Podium.
_____________________________________________________________________________________________
DANKE-Tag im Ötztal
Ohne die Unterstützung durch unsere Partner und Sponsoren, wäre dies Alles nicht möglich. Es ist für uns nicht selbstverständlich, dass Menschen Geld und Zeit zur Verfügung stellen, damit wir als Team und unsere Fahrer ihren «Traum» leben können. Wir wollen für unsere Partner positiv spürbar sein und hierzu gehört auch unser DANKE-Tag, welcher vergangene Woche bei unserem Partner AREA47 im Ötztal bei strahlendem Sonnenschein stattfand.
Unsere Gäste erwarteten keine langen Reden oder ein vollgestopftes Programm – sondern ein Tag mit Zeit für Gespräche, eine gemeinsame Ausfahrt und «Grill and Chill». Das Motto war: «Zeit zum Genießen, Handys abschalten und die Rechner in der Tasche lassen». Ein Tag für die Regeneration, welcher im Sport ein wichtiger Erfolgsfaktor ist und im Business oftmals vergessen wird.
P.S. Und zur großen Freude von Leo gewann Eintracht Frankfurt an diesem Abend die Europaleague 😉.
Ein großes DANKE an Chris Schnoeller und das gesamte Team der AREA47 im Ötztal.
_____________________________________________________________________________________________
Soziales Engagement – ein wichtiger Teil unserer Teamkultur
«Nichts ist selbstverständlich» ein Spruch, der oft bei uns zu hören ist ebenso wie «Dankbarkeit» für das, was wir haben – allem voran Gesundheit. Als Team unterstützen wir den ambulanten Kinder-Hospizdienst «Amalie» an unserem Teamstandort Friedrichshafen. Neben finanzieller Unterstützung engagieren sich auch Teammitglieder als Paten. Wir begleiten Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten oder nach Schicksalsschlägen, wie Verlust von Elternteilen oder Geschwistern.
Letzte Woche gelang es uns, einem kleinen, zuvor schwer verletzten Jungen, einen Wunsch zu erfüllen: Zurück aufs Fahrrad, um Mobilität zurück zu erlangen und wieder mit Freunden spielen zu können.
Vergangenen Freitag war es soweit und wir schafften es, dass Moritz trotz seiner Einschränkungen die erste Radtour mit uns zur Eisdiele machen konnte. Dieses Lächeln und der Stolz im Gesicht des Jungen ist mehr wert, als jedes Podium.
Das gibt Energie für eine ganze Saison. DANKE «Amalie», dass Du uns solche Momente ermöglichst.
Mehr Infos zum ambulanten Kinderhospizdienst unter: https://www.kinderhospizdienst-amalie.org/start_khdr
_____________________________________________________________________________________________
Wir wünschen euch eine tolle und lebensfrohe Woche.
Text: TREK I VAUDE
Fotos: TREK I VAUDE
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments