Directions – An outdoor family adventure
“Always look ahead with the same wonder and you’ll never run out of things to see. Don’t be afraid to feel small so you can connect with something bigger than yourselves. Find moments that matter. Get excited, stay curious, stay close. It’s not important which way you go, the only direction that really matters is forward.”
Francesco has been taking his children high into the Wasatch mountains since they were old enough to sit up by themselves. His youngest daughter is just learning to walk and he loves helping her fall in love with the mountains by taking her all the way to the summit and giving her the tactile, real experience of being outside in nature. Sharing that experience instills a lifelong love for the outdoors and broadens and enriches the outdoor community with a new generation that respects and loves being outside.
Director + Cinematographer: Wilson Hansen (wilsonhansen.com) and Gabe Casdorph (gcasdorph.com)
Producer/Stylist: Megan Hansen
More information about VAUDE Kid´s products
More About …
Related Posts

Crossing Lebanon – Qoernet el Swada, der höchste Berg des Nahen Ostens
Neun Tage, 8.500 Höhenmeter, 100 Kilometer auf Tourenski und dann thront er vor uns: Der 3.083 Meter hohe Qoernet el Swada, der höchste Berg des Nahen Ostens. Unter uns schneebedeckte Gipfel, am Horizont das Meer. Wir sind am Ende unserer Kräfte aber überglücklich.

Mit Kindern auf Skitour – Tipps für mehr Spaß und Sicherheit im Gelände
Das Thema Kinder im offenen Gelände wird oft sehr kritisch diskutiert und es gibt die unterschiedlichsten Meinungen hierzu. Nach meiner bisherigen Erfahrungen kann ich eine Skitour mit Kindern und Jugendlichen durchaus empfehlen.

Hinterlasse keine Spuren! – Skitouren
Teil zwei der Miniserie “Leave no traces” widmet sich der schönsten Beschäftigung des Winters: der Skitour. Wir wollen, dass Ihr Freude habt und Euer Bewusstsein für das eigene Verhalten auf Skitouren schärfen.

Winterbegehung Zugspitze Nordwand „Himmel und Hölle“ mit alternativem Ausstieg und ohne Seilbahnunterstützung
Um 4:55 Uhr starten Michaela und ich am Parkplatz der Eibsee-Seilbahn. Es ist trüb und graupelt leicht. Im Morgengrauen stehen wir unter der Nordwand der Zugspitze. Die straffe Westströmung wirbelt im Gipfelbereich Schnee auf, der sich in Form von Spindrifts über die Wand ergießt.
Comments