CENTURION VAUDE führende Mannschaft bei der Alpen Tour

Über vier Tage hieß es bei der Alpen Tour bergfest zu sein, um in dem UCI Etappenrennen vorne mitmischen zu können. In der letzten Ausgabe gelang dies mit dem Sieg von Daniel Geismayr sehr gut und auch heuer zählte man wieder zu den absoluten Top-Favoriten. Das Rennen war leider nicht mehr ganz so stark besetzt, das Niveau dank der italienischen Leichtgewichte um Tony Longo dennoch weiter hoch.
Just an diesem biss man sich auch die Zähne aus und auf den ersten beiden Etappen fuhr sich Longo mit zwei Siegen in das Leader-Jersey. Dennoch beeindruckte man mit starker Leistung und vor allem mannschaftlicher Geschlossenheit, indem die Fahrer Daniel Geismayr, Markus Kaufmann und Jochen Käß an beiden Tagen auf den Rängen zwei bis vier ins Ziel der Wintersportdestination kamen. Ein ähnliches Bild an den folgenden Tagen, nur dass man hier auch das oberste Podest mit Etappensiegen durch Kaufmann und Geismayr erklomm. Dass man das Stockerl auf der dritten Etappe gleich mit allen drei Sportlern besetzen konnte zeigte einfach die Qualität und man brachte auch den Leader ins Wanken. Die finale Etappe, ein Bergzeitfahren, war dann aber letztendlich zu kurz um diesen ganz zu stürzen. Aber mit dem Etappensieg von Geismayr war zumindest für Spannung bis zum Schluss gesorgt.
Plätze 2-4 für Team CENTURION VAUDE in der Gesamtwertung
Somit gewann am Ende Tony Longo (Squadra Willier-Force) vor den CENTURION VAUDE Fahrern Geismayr, Kaufmann und Käß. Die Wertungstrikots des besten Kletterers und besten Österreichers gingen durch Kaufmann und Geismayr ebenfalls an das Team.
Da die Alpen Tour das erste Rennen nach einer Trainings- und Vorbereitungsphase im Höhentraining in Livigno war, konnten die Bike Profis nicht ganz frisch erholt an den Start gehen und O-Ton Geismayr, hätten 5-10% an Leistung gefehlt. Die Erholung und ein Leistungsschub sollten jetzt kommen und Teamtrainer Clemens Hesse hat das Timing somit perfekt getroffen. Denn als kommende Rennen stehen jetzt am Wochenende die Deutschen Meisterschaften in Kirchzarten auf dem Plan und die Österreichischen in Kitzbühel folgen in der Woche danach.
Ziel: Titel bei den nationalen Meisterschaften
Während Geismayr seinen Titel verteidigen und das rot-weiß-rote Meistertrikot gerne behalten möchte, sind Kaufmann und Käß „heiß“ die deutsche Version davon zurück ins Team zu holen. Bei Kaufmann scheint mit dem Etappensieg der Knoten für dieses Jahr geplatzt zu sein und als zweifacher Marathon Champion in den Jahren zuvor, weiß er wie es gehen sollte. Käß gewann den Marathon in Kirchzarten 2017 und ist seit seinem Wadenbeinbruch auf einem beeindruckenden Weg zurück zu alter Stärke.
Wir sind gespannt…!
Fotos: privat
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments