Scroll to top
 
 

#47ungrad – Teil 2: Königsetappe mit Kaffee

Königsetappe mit Kaffee

Der Steinadler am Haldenwanger Eck ist bereits eine schöne Erinnerung, als ich mich tags darauf „frierschwitzend“ und im Schneckentempo Kurve für Kurve auf meinem Mountainbike den Oberjochpass emporzwinge. Die kühlen Regentage seit meinem Start in Bregenz fordern ihren Tribut. Eine handfeste Erkältung ist im Anmarsch und bald wird mir klar: Ich werde meine gute Eingangsform wohl vor allem dazu brauchen, um meine Tour unter diesen Umständen überhaupt zu Ende bringen zu können. Schade, denn eigentlich wollte ich die heutige Königsetappe mit ihren 100 Kilometern und 2.000 Höhenmetern von Oberstdorf über das Thannheimer Tal, den Plansee und bis nach Ehrwald besonders genießen.

Einziger Lichtblick: Andi (Twitter @exilsteira) und Familie. Noch kenne ich ihn nicht. Aber er hat meine Tour live via Twitter verfolgt und mich spontan zu sich zum Kaffeetrinken eingeladen als er realisiert hatte, dass ich heute quasi an seinem Gartentürchen in Ehrwald vorbeifahren würde. Nun stellt er mir einen frischen Himbeerkuchen nebst dampfendem Cappuccino auf den Tisch, wiegt entspannt seine beiden Kleinen auf dem Schoß und grinst mich an: „Ich finde das toll, was Du machst.“ Worte wie Wellness. Wir nehmen uns vor, bald einmal gemeinsam auf Tour zu gehen. Ich hoffe, es klappt.

Für heute jedoch beschließe ich es gut sein zu lassen und rolle kurz darauf den Berg hinab in die kleine Pension, die Andis Frau Agnes spontan für mich organisiert hat. Dort geht das Wohlfühlprogramm dann sogar noch ein wenig weiter: Die besorgte Wirtin bringt mir Beutel mit Erkältungstee und selbst gemachten Honig. Ich bin gerührt, will mich noch einmal dafür bei ihr bedanken, schlafe nach einer Tasse aber sofort ein. Das Abendessen fällt aus.


Text und Bilder by Schwarzfuchs

Mehr zum Schwarzfuchs auf seinem Blog unter www.schwarzfuchs.com

Comments

Write a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

* These fields are mandatory

Related Posts

Eisklettern und Skibergsteigen auf Senja in Norwegen

Letzten Winter, im März 2022, besuchte ich zusammen mit ein paar Kumpels aus der Reutlinger Gegend die Insel Senja im Norden Norwegens. Es ist nicht ganz einfach, die richtigen Worte zu finden, um diesem besonderen Ort gerechnet zu werden: Senja ist traumhaft schön, vor allem, wenn man in Winter auf einem Gipfel steht, die Wolken […]

Wo sich die Kräfte bündeln – Skitouren rund um die Engstlenalp

Kenner sagen, selbst im Berner Oberland gibt es nur noch wenige unverbaute, authentische Orte. Die Engstlenalp ist so einer. Eine Handvoll stiller Gipfelziele umsäumt sie. Touristiker würden das gerne ändern, wäre da nicht ein Hotelier, der das Kulturerbe so erhalten möchte, wie es ist: ein Ort der Kraft. Text & Fotos: Iris Kürschner Wie ein […]

PRofi Mountainbiker Andi Wittmann

Andi Wittmanns neuer Bikefilm “Status Quo”

Andi Wittmanns Herzensprojekt “Status Quo” steht für sein derzeitiges Leben auf zwei Rädern. Es zeigt auf, wie schwer es im Familienleben oft ist, seine sportlichen Ziele zu erreichen. Die Jahre 2021 und 2022 waren für Andi voller Herausforderungen – und genau diese haben den Bikefilm “Status” Quo zu dem gemacht, was er jetzt ist. Gemeinsam […]

Urban Outdoor – vier attraktive Wanderungen rund um Berlin

“Dickes B, Home an der Spree – Im Sommer tust du gut und im Winter tut’s weh.” Wer kennt sie nicht, die Ode der Band Seeed an deren Heimatstadt. Um den grauen Alltag Berlins im Spätherbst und Winter zumindest kurz entfliehen zu können, machte sich die Fotografin Vic Harster auf die Suche nach einfachen Tageswanderungen […]

Show more