3-fach Erfolg zum Saisonabschluss – Sascha Weber | Mona Mitterwallner sowie Alex Miller gewinnen in Riva

Riva – Zum letzten Rennen der Mountainbike-Saison 2021 ist die Equipe von TREK | VAUDE zum traditionellen Bike-Festival nach Riva an den Gardasee gereist, das aufgrund der Covid-Einschränkungen von Mai auf Oktober verlegt wurde. Und: Nicht nur Sascha Weber stand für das Langenargener Radsport-Team ganz oben auf dem Treppchen.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt machten sich die Athleten auf den Weg zur sogenannten „Ronda Extrema“, die mit einer Länge von 83 Kilometern, insgesamt 3480 Höhenmetern sowie einigen langen Anstiegen dafür sorgte, dass es den Teilnehmern schnell warm wurde.
Die Lizenzfahrer starteten um 7.30 Uhr – kurz nach Sonnenaufgang – und bereits nach wenigen Kilometern ging es in den ersten Anstieg, der mit mehr als 1000 Höhenmetern den Umstand mit sich brachte, dass das Feld nicht lange zusammenblieb.Nach kurzer Zeit bildete sich eine Spitzenduo mit Sascha Weber und dem starken Schweizer Hansueli Staufer. Nach rund der Hälfte der Strecke verschärfte Sascha Weber das Tempo und konnte sich von seinen Kontrahenten absetzen. Karl Markt war in der Verfolger-Gruppe positioniert und sorgte dafür, dass die „Mitbewerber“ auf Abstand blieben.
„Wir sind von Anfang an schnell gefahren. Es war ja auch kalt“, grinste der spätere Sieger Sascha Weber im TREK | VAUDE-Trikot. Mit einer Zeit von 3:55.58 Stunden war er der Einzige, der die anspruchsvolle Strecke in unter vier Stunden absolvieren konnte.
Der Zweitschnellste, Hansueli Stauffer vom Team BULLS, benötigte für die Runde 4:02.20 Stunden. Mit einer Rennzeit von 4:04.15 Stunden schaffte es ein weiterer Fahrer in TREK | VAUDE-Farben, nämlich Karl Markt, auf den dritten Rang.
Mit einem hervorragenden 6. Platz komplettierte Alex Miller das Top-Ergebnis bei den Herren und sicherte sich zugleich den Sieg in der U23-Kategorie.
Bei den Damen dominierte Mona Mitterwallner, die vor zwei Wochen auf Elba zur Marathon-Weltmeisterin – übrigens zur jüngsten der Geschichte – gekürt wurde.
Bereits von Beginn an war klar zu sehen, dass sie das Rennen gewinnen wollte und legte ein entsprechend hohes Tempo an den Tag. Außerdem stellte die Seriensiegerin aus Österreich an den langen Anstiegen ihr Ausdauertalent eindrucksvoll unter Beweis.
Mit einer Zeit von 4:51.18 Stunden zeigte sie auch bei der „Ronda Extrema“ ihr unglaubliches Talent. Wo sie dieses Talent herhabe, wurde sie hinterher gefragt? „Ich fahre einfach unheimlich gerne Mountainbike. Ich denke, es liegt an dieser großen Leidenschaft und an meinem unerbittlichen Ehrgeiz“, kommentierte die junge Weltmeisterin.
Mit einer Zeit von 4:58.42 Stunden schaffte es Sosna Katazina vom Torpado Südtirol MTB-Team auf die zweite Stufe des Podests. Den dritten Rang sicherte sich Paulina Wörz vom RSC Kempten mit einer Zeit von 5:21.07 Stunden.
„Für uns geht eine unbeschreibliche Saison zu Ende. Wer uns im März gesagt hätte, dass wir im Oktober mit jeweils zwei Welt- und Europameistertiteln sowie mehr als 20 Saisonsiegen im Oktober in die Winterpause gehen, den hätte ich angelächelt und gesagt ‚träum weiter’. Doch es ist kein Traum, sondern wir haben es wirklich geschafft und hierfür bin ich dankbar“, freute sich Teamchef Bernd Reutemann nach dem erfolgreichen Saisonabschluss.
Part of the Story
More About …
Popular Blog Posts

Explore Scotland: Sail & Climb the Outer Hebrides – Part 1 “The most remote pub on mainland Britain”
Europe, a continent viewed as the centre of the universe is, in fact, an offshoot of Asia. Great Britain, former centre of the world’s largest empire, lies on the outskirts of Europe. The Old Forge, a pub on Scotland’s Knoydart peninsula, can only be reached on foot or by boat.
Popular Videos

Vertriders in Namibia – Social Project Ben Bike
Bikes for a better life: simple words that describe the simple yet impressive community program, BEN Namibia.

Burning Mountains: Mountain Biking in Namibia
Mountain Biking Extreme: Follow the Vertriders on their unconventional trails through Namibia, a wide open land of extreme harshness and surreal rocks…
Popular Pictures


The Story
OK, it’s the most famous glacier in the world. You can’t expect solitude here; every fifteen minutes a busload of tourists is released in the direction of the viewing platforms. And yet the sight of the Perito Moreno Glacier in Patagonia with its 4-km wide and 60 m high escarpment has something touching, something incomprehensible about it. It is a natural spectacle that takes your breath away and that instinctively describes the relationship between man and nature. Humility and tranquil joy of existence seizes every viewer.
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


The Story
The picture was taken on the summit of Marmolada after an ascent of the Vinatzer/Messner on the south wall. We didn’t reach the summit until 10:00 p.m. so we bivouacke (planned) there. We woke up to this riot of color …
The Photographer
Ralf Gantzhorn was born in 1964, holds a M.S. in Geology – and has even worked as a geologist (as an independent consultant in the contamination sector). He has been climbing since 1983 and working as a photographer since 1985. As a northern German, he is always torn between the far too distant mountains and the fresh sea air, but he’s found a compromise in Scandinavia, Scotland and Patagonia (where he has now spent over three years). He enjoys organizing trips in areas where unfamiliar vistas – which haven’t already been photographed 1000 times – lure from every corner. He often experiences his images as far too static, but then is pleased with the abundance of triangles in the structure and the fantastic light.
Wallpaper Download


Comments