
Die Frage aller Fragen… “Normales” Mountainbike oder doch ein E-MTB? Sobald dieser Punkt mit einem klaren “E” beantwortet wurde, fängt die eigentliche Krux der tausend kleinen Fragen erst richtig an… Unser Team CENTURION VAUDE hat hier kurz und knapp 10 Tipps aufgelistet, die ihr beim Kauf eines E-MTB beherzigen solltet.
- Um ein perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Rad zu erhalten, ist eine Probefahrt bzw. eine Sitzprobe beim Fachhändler von entscheidender Bedeutung. Nur wenn Du Dich auf dem neuen Bike zu 100% wohl fühlst, wirst Du auch Spaß haben.
- Die Steigerung einer Probefahrt/Sitzprobe ist ein individuelle Bike-Fitting, bei dem jedes Detail auf die individuellen Bedürfnisse überprüft und gegebenenfalls angepasst wird.
- Kauf Dir ein vollgefedertes E-MTB! Es bietet mehr Komfort, bessere Traktion und das Mehrgewicht im Vergleich zu einem ungefederten Bike ist dank Motorunterstützung zu vernachlässigen.
- Setze auf robuste Komponenten, z.B. Scheibenbremsen mit großen Bremsscheiben oder dicke Standrohre bei der Federgabel. E-MTBs sind schwerer als Bikes ohne Motor und haben eine höhere Durschnittsgeschwindigkeit, daher gewährleisten robustere Komponenten eine längere Lebensdauer.
- Nutze im E-Enduro Bereich eine Vier-Kolben-Bremse, um noch bessere Verzögerung und ein Mehr an Sicherheit im anspruchsvollen Gelände zu erhalten.
- Beachte die zulässige Zuladung des E-MTBs. Nicht jedes Bike hat ein so hohes maximales Gesamtgewicht wie ein CENTURION (150 kg).
- Bietet der Hersteller eine längere Gewährleistung an als die gesetzlich vorgeschriebenen zwei Jahre? Die lebenslange Garantie auf einen CENTURION Rahmen ist nicht bei jedem Hersteller selbstverständlich.
- Definiere Deinen Einsatzbereich so klar wie möglich. Je besser Du Dich darüber im Klaren bist, wie und wo Du fahren möchtest, umso besser kann Dir der Fachhändler das ideale Bike an die Seite stellen.
- Natürlich spielen Design und sinnvolle Details bzw. qualitativ hochwertige Verarbeitung eine wichtige Rolle. Ist z.B. der Akku formschön und stimmig in das Design des Rades integriert oder ist die Ladebuchse mit einer Kappe gegen Verschmutzung geschützt?
- Mach Dich schlau, lies Testberichte und definiere genau, welche Punkte Dir an einem Rad wichtig sind. Auch hier gilt: je genauer Du weißt worauf Du besonderes Augenmerk legst, umso mehr wirst Du mit Deinem späteren Kauf zufrieden sein. Gibt es z.B. Nachrüstmöglichkeiten für einen Gepäckträger oder ein anderes, alternatives Display etc.?
Comments